In der Industrie kann dieses USB Mikroskop für eine Vielzahl voin Aufgaben verwendet werden - z. B. für die Kontrolle der Maßhaltigkeit von Kerbschlagbiegeproben
Bei einer Vergrößerung 50-fach und 200-fach kann eine Kalibrierung vorgenommen werden. Mittels der im Lieferumfang enthaltenen Software können diverse Messaufgaben erfüllt werden. Für o. g. Vergrößerungen wird die USB - Lupe auf das Prüfstück / die Probenoberfläche aufgesetzt. Durch den fixen Arbeitsabstand zur Oberfläche des Werkstücks ist ein Vergrößerungsfehler ausgeschlossen da nur bei 50x oder 200x eine Fokussierung vorgenommen werden kann. Sollen größere Gesichtfelder aufgenommen werden so kann das USB - Mikroskop in ein Stativ eingesetzt werden. Mittels dem Höhentrieb kann ein anderer Arbeitsabstand und damit eine geringere Vergrößerung / größeres Gesichtsfeld eingestellt werden. Zu diesem Arbeitsabstand ergibt sich eine andere Fokussierungsebene. Diese differenten Arbeitsabständen dienen nur der bildhaften Darstellung und können nicht (mit einem Zusätzlichen Distanzstück) kalibriert werden.
Für weitere Fokussierebenen können Sie eine Acrylglarohr Ø 25mm / Wandstäkre 4 mm (ca. € 15,00) beschaffen und eigene Distanzstücke herstellen. Dieses durchsichtige Distanzstück legen Sie auf die Probe und vermessen die größere Strecke (größeres Gesichtsfeld). Hinweis: Bei zusätzlichen Distanzstücken empfehlen wir dringlich die Anschaffung des Stativ!
Als Anwendungsbeispiel erläutern wir nachfolgend exemplarisch eine Anwendung aus der Prüftechnik: Vermessung von Kerbschlagbiegeproben:
USB-Mikroskop für optische Messaufgaben - z.B.
- Kerbschlagprob: Kerbtiefe, Kerbradius, Kerbwinkel
- Geometrie von Werkzeugen, Stanzteilen, Bauteilen
- Messung Winkel, Srecke, Durchmesser, Radius
- als Ersatz für teure Profilprojektoren
günstig und einfach zu bedienen
- Vergrößerung 20 - 50 x und 200x (fix 50x + 200x)
- integrierte LED-Beleuchtung
- per USB an jeden PC anschließbar
- Alternative zu teurer Mikroskopie (Makro/ Mikro)
Optische Vermessung per Mausklick
Die konventionelle Messmethode (mittels Profilprojektor) haben wir neu überdacht und nach einer alternativen Lösung gesucht. Für einen Bruchteil der bisher erforderlichen Kosten kann nun eine Messeinrichtung zur optischen Vermessung per Mausklick angeboten werden. Das USB Mikroskop und die zugehörige Software ermöglichen die softwaregestützte Vermessung der Probendimensionen (Kerbtiefe, Kerbwinkel, Kerbradius, Höhe im Kerbgrund). Die Fotos und Ergebnisse werden in einem Bildarchiv gespeichert und umfassen alle per Mausklick erzeugten Messlinien, Winkelanzeigen, Radien und auch Bemerkungen, Hilfslinien etc. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Messwerte an eine Excel-Datei zu senden oder die Bilder inkl. Messlinien zu speichern (BMP, JPG )
- Messung des Kerbradius (Soll: Radius 0.25mm + / - 0.075mm)
- Kerbwinkel (Soll: 45° + / - 2°)
- Kerbgrund (Soll: 8,0 + / - 0,075 mm)
Anwendungsbeispiel: Probenvermaßung von Kerbschlagbiegeproben gem. DIN EN ISO 148-1 mittels USB-Mikroskop
Diese Ergebnisse können mit dem System vermessen werden (grüne Felder). Das gesamte Messsystem (inklusive PC) stellt sich auf nur 5% der Kosten eines Profilprojektors.
