Modernisierung Materialprüfmaschine
> 1000 Werkstoffprüfmaschinen modernisiert
Modernisierung von Materialprüfmaschinen - zwei unterschiedliche Systeme:
Beginnend mit einer Messwerterfassung für hydraulische Materialprüfmaschinen (1989) haben wir inzwischen >1000 Werkstoffprüfmaschinen modernisiert und ein großes Know How aufbaut. Seit wir neue Universalprüfmaschinen GALDABINI anbieten steht fest: Wir haben eine Konkurrenz im eigenen Unternehmen. Trotz guter Qualität sind diese Prüfmaschinen so günstig, dass es wirtschaftlich nicht vertretbar ist kleine Prüfmaschinen zu modernisieren. Die Kosten für die unterschiedlichen Maschinen-Bauarten sind different. Gerade wenn es sich um eine hydraulische Materialprüfmaschine handelt (und eine Steuerung und Regelung erforderlich wird) verschiebt sich diese Grenze nochmals. Die sinnvollen wirtschaftlichen Grenzen einer Modernisierung liegen daher bei folgenden Grenzen: Für Prüfmaschinen mit
- Spindelantrieb < 100 kN (Neuteile: AC-Motor, Motorregler, Steuerung, Software)
- hydraulischem Antrieb < 200 kN (Neuteile: Pumpe, Steuerventile, Steuerblock, Elektronik, Elektrik, Steuerschrank, Sensoren, Weggeber, Dehnungsmesser).
Hinzu kommt (selbst wenn modernisiert wurde): Eine Gewährleistung für alte Komponenten kann nicht übernommen werden. Daher lautet unsere Empfehlung - fordern Sie auf jeden Fall parallel ein Angebot für eine neue Zugprüfmaschine bzw. Universalprüfmaschine an.
Modernisierung Prüfmaschinen System RETROFIT GALDABINI - für Spindelmaschinen - die beste Prüfsoftware am Markt (!?)
Modernisierung Prüfmaschinen System Unitest-USB Günstige Ausstattung für hydraulische Prüfmaschinen mit Handsteuerung
System RETROFIT - Spindelmaschinen
Modernisierung Materialprüfmaschine Spindelantrieb
Das System RETROFIT ermöglicht die Modernisierung einer älteren Materialprüfmaschine (z. B. gebrauchte ZWICK 1488) auf den aktuellen Stand der Technik. Damit entspricht diese von der Steuerung und Auswertung einer Neumaschine. In die Prüfmaschine wird eine neue Elektronik von GALDABINI integriert. Diese kommuniziert mit der Prüfsoftware per zukunftsweisender EtherCat-Schnittstelle (LAN-Protokoll TCP/IP). Die leistungsfähige Steuerelektronik empfängt von der Prüfsoftware LabTest einen kompletten Befehlssatz zur Durchführung eines Versuchs und abarbeitet diesen intelligent und ereignisgestuert ab. Während dem Versuch erfasst die Elektronik die Messsignale mit einer Frequenz von 1000 Hz. Die Aufzeichnung erfolgt im PC mit einer Frequenz von 500 Hz. Die Prüfsoftware ermöglicht ALLE Versuche die mit statischen Materialprüfmaschine üblich sind:
- Zugversuch nach Norm für Metall (ISO 6892-1 A und B), Kunststoff (ISO 527, Bauteilen, Seilen, usw.
- Druckversuche gem. Normen oder zur Prüfung von Bauteilen
- 3-Punkt-Biegeversuche gem. ISO
- Zyklische Versuche zur mechanischen Alterung von Materialien und Bauteilen
- Kraft-Konstanthalte-Versuche
- usw. prüfen ohne Limit / Komplettsoftware mit 600 vorgefertigten Ergebnissen
Lieferumfang Materialprüfmaschine mit Spindelantrieb
- digitale Steuer- und Messelektronik mit PC-Anschluss per LAN-Schnittstelle
- Messkanäle: Kraft / Traversenweg / Dehnung und weitere
- Komplettsoftware alle Normen / Versuchsarten
- Optionen
- AC Motor und Motorregler
- alle Komponenten die auch für Neumaschinen verfügbar sind
Vorteile des Systems
- State oft he Art - Modernste Technik der Elektronik
- Unübertroffen flexible Prüfsoftware LabTest
- durchdachte und sichere Bedienung
- Ergebnisexport per CSV-Datei
- Eine Fülle von Software-Merkmalen die auch hohe Erwartungen erfüllt
System UNITEST hydraulische Maschinen
Modernisierung hydraulische Prüfmaschinen
Das System Unitest besteht aus einer Elektronik, die an den PC mittels USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Die Prüfsoftware Unitest zeichnet die Signale der Sensoren auf und ermittelt die Ergebnisse. Die Maschine wird weiterhin konventionell gesteuert (Handsteuerventil). Auf dem Gebiet der Auswertung setzen wir durch die lange Erfahrung Akzente in benutzerfreundlicher, intuitiv bedienbarer Software. Für oben genannte Systeme steht folgende Software zu Verfügung:
Lieferumfang für hydraulische Werkstoffprüfmaschine
- digitale Messelektronik mit PC-Anschluss per USB-Schnittstelle
- 3 Messkanäle: Kraft / Traversenweg / Dehnung
- zusätzliche I/O für Steuerbefehle für Pumpenabschaltung (Überlast)
- Auswertesoftware für Metallzugversuch ISO6982, ISO 898, ISO 3506, Bauteileversuch, DIN 488
- Traversenweg-Sensor Potentiometrisch
- Öldruckaufnehmer zur indirekten Ermittlung der Kraft über den Öldruck
- Anklemm-Feindehnungsmesser (verschiedene Typen mit DMS-Messtechnik)
Vorteile des Systems
- sehr günstig
- dialoggestützte, intuitiv bedienbare Menüführung
- rationell in der Bedienung (mit keiner Software lässt sich rationeller arbeiten)
- Materialspezifische Grenzwert-Import
- Ergebnisexport per CSV-Datei
- Datenbankfunktion mit Filtern zum schnellen Finden von Versuchen
- und eine Vielzahl teilweise einzigartiger Features
Gründe für ein Retrofit
System Unitest - hydraulische Materialprüfmaschinen
- Ersatz veraltetet / defekter Pendelmanometeranzeige mit Trommeldiagrammschreiber
- Reduzierung der Prüfungsvorbereitung (keine Messbereichsvorwahl, XY-Schreiber-Einrichtung)
- Ablese -, Rechen- + Übertragungsfehler sind ausgeschlossen
- der Prüfer wird zeitlich entlastet (aufwendige Diagrammauswertung entfällt)
- Übersichtliche Protokollierung mit Prüfzeugnis
- Datenexport in QM-Systeme oder Warenwirtschaftsprogramme
- Reduzierung des Serviceaufwandes (Verschleißfreiheit des Messsystems)
- preiswertere Kalibrierung: Nur noch einen Messbereich (1-100 %)
- Archivierung der Ergebnisse und Prüfzeugnisausdruck