Wissensseminar zur Probenpräparation in der Metallographie
Theorie & Praxis: Trennen | Einbetten | Schleifen | Polieren
In diesem 2,5-tägigen Praxis-Seminar vermittelt Herr Dauben (ehemals Fa. HERAEUS KULZER) die Grundlagen der Metallographie Probenpräparation. Durch dieses Seminar werden Sie in die Lage versetzt metallographische Proben fehlerfrei zu präparieren um eine Härteprüfung, Gefügeanalyse, Schweißnaht-Dokumentation durchführen zu können.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt dabei bewusst auf der praktischen Handhabung:
Nach einem kurzen theoretischen Teil beginnt bereits am Vormittag der praktische Teil - der letztlich den gesamten Rest des Seminars füllt.
- Trennstrategie, Segmentierungen, Auswahl der Trennscheiben, Maschinenauswahl
- Warmeinbettungen / Kalteinbettungen
- Schleifen und Polieren
Inhalte des METKON Metallographie-Seminars
Seminar |
| Termine | Zeit | Wochentag | 6 Plätze / gebucht |
M03-2023 | 22.03. - 24.03.2023 | 08:30 - 16:30 (Fr. 12:00 h) | Mi. - Fr. | 6 / 0 | |
M09-2023 | 13.09. - 15.09.2023 | 08:30 - 16:30 (Fr. 12:00 h) | Mi. - Fr. | 6 / 0 | |
M12-2023 | 06.12 - 08.12.2023 | 08:30 - 16:30 (Fr. 12:00 h) | Mi. - Fr. | 6 / 0 |
Seminar-Gegenstand:
- Trennen metallischer Proben
- Einbetten metallischer Proben (Kalteinbettung, Lichthärtung, Warmeinbettung)
- manuelles Schleifen und Polieren (die Grundlage um mit Probenbewegern fehlerfrei zu arbeiten)
- Ätzen präpartierter Proben
In unserem Unternehmen steht ein komplettes Präparations-Equipment inklusive NAZAR Mikroskop + Makro-Mikroskop, sowie diverse Härteprüfer zu Verfügung.
Teilnehmer min. | 4 |
Teilnehmer max. | 6 (Begrenzung für effektives praktisches Training an den Maschinen) |
Anmeldung | per E-Mail: info(a)schuetz-licht.de |
Seminargebühr | € 640,00 |
Verpflegung | während dem Seminar - inklusive |
Übernachtung | kann vermittelt werden (günstigere Konditionen) |
Anreise | je nach Anreise-Entfernung: Am Seminartag / am Vortag |
Abholung | Bahnhof Langenfeld / Hotel |
Seminartag 1 |
Für die Übungen stehen 2 Trennmaschinen zu Verfügung
|
Seminartag 2 |
|
Seminartag 3 |
|
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung.
Kursrücktritt/ Abmeldung: Das Seminar ist mit erheblichem organisatorischem Aufwand seitens der Teilnehmer und bei der SCHÜTZ+LICHT verbunden. Teilweise werden von Teilnehmern zur Anreise Flüge gebucht die nicht stornierbar sind. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir eine Stornierung der Teilnahme kurz vor Seminar-Beginn nicht akzeptieren können.
Daher gilt: Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir eine Rücktrittsfrist von 21 Tagen vor Veranstaltungsbeginn. In diesem Fall erstatten wir 90% der Kursgebühr. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme erfolgt keine Erstattung. Maßgebend ist in allen Fällen das Eingangsdatum der Abmeldung.
Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist möglich.