VELOX 102-JR & VELOX 102
VELOX 102-JR: Vollautomatisches Schleif- und Poliersystem für große Probenmengen
Das vollautomatische, programmierbare Schleif- & Poliersystem VELOX 102-JR wurde für die bedienerlose Probenvorbereitung bei hohem Probendurchsatz entwickelt, angefangen vom Planschleifen bis hin zum Feinschleifen, Polieren, Feinpolieren, Reinigen sowie Trocknen. Sie legen die Probenhalter einfach in das Zuführsystem, wählen das passende Programm und starten den Prozess per Knopfdruck. Alles Weitere läuft automatisch: Die Proben werden vollständig ohne manuelles Eingreifen für die Analyse vorbereitet.
Während des Betriebs können bis zu 6 Probenhalter in eine Warteschlange gestellt werden, um eine kontinuierliche und unterbrechungsfreie Probenvorbereitung zu ermöglichen.
Das Wichtigste im Überblick
- Vollautomatisches Schleif- und Poliersystem für eingebettete Proben
- Kein Bedienereingriff – automatisierter Ablauf von Schleifen bis Trocknen
- Hoher Probendurchsatz: bis zu 180 Proben pro Schicht
- 6 Probenhalter gleichzeitig, Warteschlange für weitere 6
- Kompaktes All-in-One-System mit minimalem Schulungsaufwand
VELOX 102-JR: All-in-One
Die VELOX 102-JR besteht aus mehreren Systemen:
- Feinschleif- & Polierstation
- Automatische Probenreinigungs- und Trocknungsstation
- Automatisches Scheibenwechselsystem
- Automatische peristaltische Dosiereinheit
Mit nur 125 cm Breite zählt die VELOX 102-JR zu den kompaktesten vollautomatischen Systemen ihrer Klasse – inklusive automatischem Probenhalterwechsel und Planschleiffunktion.
Download
Detaillierte Spezifikationen und Optionen zur VELOX 102-JR herunterladen
Effizienter präparieren bei gleichbleibender Qualität
Die Anforderungen an die Präparationsgüte bleiben unverändert hoch: Die Oberfläche einer Probe darf durch Schleifen und Polieren nicht beeinflusst werden und muss eine vollständig plane, kratzerfreie Struktur aufweisen. Der dafür nötige manuelle Aufwand lässt sich heute jedoch deutlich reduzieren: Mit der VELOX 102-JR automatisieren Sie den kompletten Schleif- und Polierprozess zuverlässig, reproduzierbar und ohne Bedienereingriff.
Was sich ändert, ist der Aufwand, den Sie für die einwandfreie Präparation der Proben in der Metallographie aufwenden müssen. METKON bietet seit Jahren automatisierte Trennmaschinen, automatische Einbettpressen und teilautomatisierte Schleif- und Poliermaschinen an. Mit der VELOX 102-JR ist nun auch der aufwendigste Schritt – das Schleifen und Polieren – vollständig automatisiert möglich.
Im integrierten Stauraum lassen sich bis zu zwölf vorbereitete Probenhalter bevorraten (für Einzel- oder Zentralkraft), jeweils bestückt mit sechs eingebetteten Proben. Die Bedienung des Systems beschränkt sich auf den sekundenschnellen Wechsel der Probenhalter und den Start der automatischen Schleif- und Poliervorgänge.
Für eine kontinuierliche, bedienerlose Bearbeitung setzt METKON auf besonders langlebige Diamantschleifscheiben sowie auf Poliertücher hoher Qualität für den Langzeiteinsatz. Sofern in Ihrem Unternehmen bereits Kenntnisse der Probenpräparation vorhanden sind, dauert die Einweisung an der Maschine nur ca. 30 Minuten. Durch die kurze Bearbeitungszeit von nur ca. 12-15 Minuten (je nach Einstellung) können (bei Verwendung eines 6-fach-Probenhalters) in einer Schicht ca. 180 eingebettete Proben mit hervorragender Güte bearbeitet werden.
Aufbau des VELOX-Präparationszentrums
Das Präparationszentrum VELOX 102-JR setzt sich aus folgenden Stationen zusammen:
- Schleifstation – z. B. Diamantschleifscheibe 54 µm
- Schleifstation – z. B. Diamantschleifscheibe 18 µm
- Reinigungsstation
- Sprühwasser
- Ethanol
- Lufttrockner (Schlitz)
- Polierstation z. B. Poliertuch 6 µm mit Dosierspender für Diamantsuspension 6 µm
- Polierstation z. B. Poliertuch 3 µm mit Dosierspender für Diamantsuspension 3 µm
Video: Velox 102-JR im Überblick
Technische Daten VELOX 102-JR
Eigenschaft | Wert / Beschreibung |
---|---|
Modellnummer | VELOX 102 JR |
Schleif-/Poliermotor | 1,1 kW, regelbar 50–600 U/min |
Scheibendurchmesser | Ø 250 mm |
Drehrichtung Schleifscheibe | CCW (Gegen den Uhrzeigersinn) |
Probenhaltermotor | 350 W, 50–200 U/min, CW/CCW |
Probenhaltergröße | Ø 160 mm |
Kraftregelung (Zentraldruck) | 30–750 N |
Schleiftiefenmessung | Standard, Bereich: 0–5 mm |
Automatischer Scheibenwechsel | Ja, Speicher für 10 Scheiben |
Scheibenüberwachung | Automatische Lebensdauerüberwachung |
Peristaltik-Dosiersystem | 6 Pumpen (5x Diamant, 1x Al₂O₃) |
Rührsystem | Magnetrührer pro Pumpe |
Reinigung | Druckwasser + Ethanol (Ultraschall optional) |
Trocknung | Gefilterte Druckluft |
Touchscreen-Bedienung | 7″-Farbdisplay, 20 Programmspeicher |
Sicherheitsausstattung | Zweiseitige Lichtschranke |
Konstruktion | Stahlrahmen, geeignet für 24/7-Betrieb |
Steuerung | Siemens PLC |
Abmessungen (B×T×H) | 1250 × 902 × 1690 mm |
Gewicht | 730 kg |
Stromversorgung | 400 V, 3-phasig, 50/60 Hz |
VELOX 102: Vollautomatisches Hochleistungs-Präparationssystem für große Probenmengen
Mit der VELOX 102 bereiten Sie eingebettete Proben vollständig automatisiert vor – vom ersten Schleifschritt bis zur feinsten Polierstufe. Das System wurde für Anwendungen mit hohem Durchsatz konzipiert und führt alle Bearbeitungsschritte selbstständig aus. Sie legen bis zu 6 Probenhalter (jeweils 6 x Ø 40 = 36 Schliffe) ein, starten das gewählte Programm und der Rest läuft ohne Bedienereingriff ab.
Das Wichtigste im Überblick
- Vollautomatische Schleif- und Poliermaschine für eingebettete Proben
- Kein Bedienereingriff: automatisierter Ablauf von Planschleifen bis Polieren
- Hoher Probendurchsatz mit automatischem Probenhalterwechsel
- Probenwarteschlange für unterbrechungsfreien Betrieb (1 aktiver + 6 Probenhalter in Wartestellung)
- Kompaktes All-in-One-System für den 24/7-Betrieb
VELOX 102: Gesamtlösung für die Probenpräparation
Das System besteht aus den folgenden Komponenten:
- Planschleifstation mit 4-kW-Motor und automatischer Abrichtfunktion
- Feinschleif- und Polierstation (regelbar, 1,1 kW)
- Automatische Probenreinigungs- und Trocknungseinheit (inkl. Ultraschall)
- Automatischer Scheibenwechsler (10-fach Kapazität)
- Automatischer Probenhalterwechsel und Zuführungssystem
- 8 Peristaltik-Dosiersysteme (Diamantsuspension + Aluminiumoxid)
Die VELOX 102 ist darauf ausgelegt, Ihre Prozesse zu entlasten, Zeit zu sparen und gleichzeitig rund um die Uhr konstant hochwertige Präparationsergebnisse zu liefern.
Präzise & effizient: Automatisierte Präparation mit der VELOX 102
Die VELOX 102 übernimmt den gesamten Schleif- und Polierprozess – programmierbar, wiederholgenau und ohne manuellen Eingriff. Alle relevanten Parameter wie Schleifdruck, Drehzahl, Dosiermengen oder Reinigungszeiten lassen sich pro Arbeitsschritt individuell festlegen und dauerhaft speichern. So erzielen Sie auch bei wechselnden Anforderungen gleichbleibende und reproduzierbare Ergebnisse.
Dank der automatischen Probenhalterzuführung können mehrere Chargen ohne Unterbrechung bearbeitet werden. Der Wechsel der Schleif- und Polierscheiben erfolgt automatisch und passend zum gewählten Präparationsprogramm. Eine integrierte Lebensdauerüberwachung der Verbrauchsmaterialien reduziert Ausfälle und unterstützt einen stabilen Betrieb rund um die Uhr.
Die Bearbeitungszeit pro Probenhalter mit vier eingebetteten Proben oder einem Spezial-Probenhalter für Schweißnähte etc. liegt bei etwa 12 bis 15 Minuten (je nach Einstellung). Es werden langlebige Diamantschleifscheiben und hochwertige Poliertücher verwendet, die für den kontinuierlichen Einsatz ausgelegt sind. Auch komplexe Präparationsmethoden lassen sich auf einfache Art erstellen und blitzschnell aufrufen.
Wenn Sie auf gleichbleibende Qualität bei hohem Durchsatz angewiesen sind, finden Sie in der VELOX 102 eine zuverlässige und technisch ausgereifte Lösung!
Aufbau des Präparationszentrums
Das System der VELOX 102 besteht aus folgenden Stationen:
- Planschleifstation: Ø 300 mm Schleifsteine, 500–1500 U/min, automatisches Abrichten
- Feinschleif-/Polierstation: Ø 250 mm Scheiben, 50–600 U/min
- Reinigung: Sprühwasser, Ethanol, optional Ultraschall
- Trocknung: Druckluft gefiltert
- Dosierung: 6x Diamantsuspension / Lubrikant, 2x Aluminiumoxid, mit Magnetrührern
Video: Velox 102 im Überblick
Technische Daten VELOX 102
Eigenschaft | Wert / Beschreibung |
---|---|
Modellnummer | VELOX 102 |
Planschleifmotor | 4 kW, 500–1500 U/min, Ø 300 mm Schleifstein, CCW |
Abrichtsystem | Automatisch, Diamantspitze, 10–100 µm Tiefe |
Feinschleif-/Poliermotor | 1,1 kW, 50–600 U/min, Ø 250 mm Scheiben |
Probenhaltermotor | 350 W, 50–200 U/min, CW/CCW |
Kraftregelung (Zentraldruck) | 30–750 N |
Schleiftiefenmessung | Standard, Messbereich: 0–5 mm |
Automatischer Scheibenwechsel | Ja, Kapazität für 10 Scheiben |
Scheibenüberwachung | Automatische Lebensdauerüberwachung |
Dosiersystem | 8 Pumpen: 6 × Diamantsuspension/Lubrikant, 2 × Aluminiumoxid |
Rührsystem | Magnetrührer pro Pumpe |
Reinigung | Druckwasser, Ethanol, Ultraschall |
Spezielle Ausstattung
Die VELOX 102 verfügt über Ausstattungsmerkmale, die speziell für den Dauerbetrieb und hohe Präparationsqualität konzipiert sind:
- Automatischer Scheibenwechsel (10-fach-Speicher) für flexible Präparationsabläufe
- Scheibenlebensdauerüberwachung mit automatischer Wechselmeldung
- 8-fach-Dosiersystem: 6x Diamantsuspension, 2x Aluminiumoxid – jeweils mit Magnetrührer
- Automatischer Probenhalterwechsel für unterbrechungsfreie Bearbeitung
- Ultraschallreinigung (optional) für empfindliche Proben.
Beispiel eines Bearbeitungsablaufes
Ein typischer Bearbeitungsablauf mit der VELOX 102 könnte wie folgt aussehen:
- Planschleifen mit 300 mm Schleifstein bei 54 µm Körnung
- Feinschleifen mit 18 µm Diamantschleifscheibe
- Polieren mit Poliertuch und 6 µm Diamantsuspension
- Feinpolieren mit 3 µm Diamantsuspension
- Reinigung mit Druckwasser und Ethanol, bei Bedarf Ultraschall
- Trocknung mit gefilterter Druckluft
Alle Parameter, von der Schleifkraft bis zur Dosiermenge, lassen sich im Programm individuell festlegen und auf Ihre Anforderungen abstimmen. So entsteht eine durchgängige, automatisierte Prozesskette mit konstant hoher Qualität.
Die Unterschiede zwischen VELOX 102 vs. VELOX 102-JR
Der Unterschied zwischen VELOX 102-JR und VELOX 102 liegt vor allem in Größe, Leistung und Ausstattung:
- VELOX 102-JR ist kompakter (125 cm breit) und für mittleren Probendurchsatz ausgelegt.
- VELOX 102 ist größer (204 cm breit), hat einen stärkeren Planschleifmotor (4 kW statt keiner bei der JR) und bietet mehr Reinigungsoptionen (inkl. Ultraschall serienmäßig).
- Die VELOX 102 hat 8 Dosierpumpen, die JR nur 6.
- VELOX 102 eignet sich besser für höchste Anforderungen bei hohem Probenvolumen – z. B. in größeren Produktionsumgebungen:
Kurz: Die VELOX 102 ist die leistungsstärkere und besser ausgestattete Version, die vor allem in Laboren mit sehr hohem Durchsatz und Anspruch an Präzision und Automatisierung zum Einsatz kommt.