Zugprobe / Zugproben ISO6892-1 aus Blech - Tabelle B.1 - Probenform - A80
für Schulen und Ausbildung
Beschaffung von Zugproben: Als Spezialist für die Probenvorbereitung von Flachzugproben werden wir immer mal wieder nach Probenmaterial für Zugversuche an Metall gefragt. Für Blechzugproben können wir für Schulungszwecke Musterproben zu günstigen Konditionen liefern. Sofern Sie diese für die Ausbildung benötigen werden wir auf Anforderung entsprechende Blechgüten beschaffen und die Proben fertigen. Im Lieferzustand sind die Proben gestanzt und geschliffen und entsprechen der Güte, die nach ISO6892-1 bzw. DIN 50125 gefordert sind.
Hinweis: Wir können ausschließlich Flachzugproben anbieten. Bitte nehmen Sie von Anfragen für andere Probenformen Abstand (Rundproben mit Zylinderkopf, Gewindekopf etc.). Bei uns ist lediglich eine Stanze und die bekannte Probenschleifmaschine verfügbar.
Abgrenzung / Hinweis: Obwohl wir in unten gezeigter Tabelle Materialgüten nennen handelt es sich NICHT um CRM Proben (certified reference material). Die exakten Ergebnisse der Proben (Materialkennwerte) können wir nicht atestieren oder nennen.

Zugproben aus Blech gem. ISO6892-1 Tabelle B1 - Probenform 2 (A80) bzw. DIN 50125 | |||
Probenmaße in mm: Lt250 | B30 | h50 | R20 | Lc 120 (Lo 80) | |||
Preise per 100 Stück (zzgl. versandt € 15,00 | zzgl. aktueller Mehrwertsteuer | Mix möglich | |||
Artikel-Nr. | Werkstoff | Dicke mm (ca.) | 100 Stück | netto | brutto |
A80 - mix | unbekannt (diverse) | unbekannt 0,5 - 3,0 | 200,00 € (238,00 €) |
A80 - St1203 - 1mm | St 1203 | 1 | 246,00 € (292,74 €) |
A80 - V2A - 1mm | V2A | 1 | 306,00 € (364,14 €) |
A80 - Al99,5 - 1mm | Al99,5 | 1 | 289,00 € (343,91 €) |
A80 - Cu99,9 - 1mm | Cu99,9 | 1 | 604,00 € (718,76 €) |
|
|
|
|
A80 - St1203 - 2mm | St 1203 | 2 | auf Anfrage |
..A80 - V2A - 2mm | V2A | 2 | auf Anfrage |
A80 - Al99,5 - 2mm | Al99,5 | 2 | auf Anfrage |
A80 - Cu99,9 - 2mm | Cu99,9 | 2 | auf Anfrage |
Informativ: Probenform Zugproben aus Blech - internationale Normen

Anmerkungen
1. Die genannten Maße entsprechen den Nennmaßen der Norm. Für die Entfernung der Stanzkantenschädigung (Kaltverfestigung) ist ein Stanzaufmaß bei b(W) erforderlich
2. In allen Normen sind die Übergangsradien zwischen Kopf und Messlänge als Mindestmaß deklariert. Um die Probenschleifmaschine PSM2000 nutzen zu können ist ein Radius >15 mm erforderlich (kleinste Umlenkrollen des Schleifbands). Daher wurden teilweise die Radien der Proben (zulässig) erhöht. Erhöhte Maße wurden fett und unterstrichen gekennzeichnet.
3. In allen Normen sind die parallelen Messlängen Lc(A) als Mindestmaß deklariert. Zur Nutzung unserer Probenschleifmaschine muss ein Abstand der Radien Lc(A) von 36 mm eingehalten werden um einen Kontakt der Umlenkwalzen (R15) zu vermeiden. Auch hier wurden die Maße (zulässig) erhöht. Die erhöhten Maße sind gekennzeichnet in blau, fett, unterstrichen.
4: Die Zugproben ISO - A50 und ASTM E8 Typ 12,5 sind nahezu identisch. Zur Kostenbegrenzung sollten die Maße Lc(A) auf zulässige Weise angeglichen werden um die Anzahl der Werkzeuge zu reduzieren.
Bezeichnung | ISO6892 B.1 - 1 | ISO6892 B.1. - 2 | ISO6892 B.1. - 3 | Presshärten | ASTM E8/E8M | ASTM E8/E8M | JIS Z2201 | GOST | GOST | |
ISO | ASTM | |||||||||
Lt | L | 200 | 250 | 200 | ~136 | 200 (min.) | 100 | 200 |
| 151.2 |
B | C | 20 | 30 | 35 | 9 | 20 | 10 | 35 |
| 20 |
h | B | 50 | 50 | ~55 | 45 (min.~45) | 50 min | 30 | 55 |
| 40 |
R | R | 20 | 20 | 25 | 15 | 15 (min.12,5) | 15 (min.6) | 25 |
| 15 (min.6) |
Lc | A | 75 (min.57) | 120 (min.90) | 75 (min.60) | 36 | 57 (min.) | 36 (min.32) | 60 |
| 36 |
L0 | G | 50 | 50 | 50 | 30 | 50 +1 | 25 +1 | 50 |
|
|
b0 | W | 12.5 +1 | 20 | 25 | 5 | 12,5+0,2 | 6+0,1 | 25 |
| 12,5 |
Lc Parallelität | 0,06 | 0,12 | 0,12 | 0,06 |
|
| 0,1 |
|
| |
b+ | Stanzaufmaß zur Abarbeitung der Stanzkante (Kaltverfestigung) erforderlich | |||||||||
a0 | Dicke für Schnittwerkzeuge / Stanztechnik: 0,05 – 10 mm |
Sonderformen / weitere Probenformen auf Anfrage. Für die Nachbearbeitung empfehlen wir die Probenschleifmaschine PSM 2000