Zugversuch-Maschine QUASAR für normkonforme Werkstoffprüfung

Für Stahl (ISO 6892), Schrauben (ISO 898), Betonstahl (DIN 488), Bauteile, Drahtseile, Ketten, Bleche

Die Zugversuch-Maschine QUASAR von GALDABINI ermöglicht die präzise und normgerechte Prüfung mechanisch-technologischer Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Streckgrenze oder Bruchdehnung. Sie eignet sich für Materialien wie Metall, Kunststoff, Betonstahl sowie für Bauteile aus Drahtseil, Schrauben oder Blech. Als universell einsetzbare Lösung ist die Zugversuch-Maschine QUASAR geeignet für Anwendungen gemäß ISO 6892, ISO 898, DIN 488 und vielen weiteren Prüfnormen. Neben dem klassischen Zugversuch lassen sich mit dieser Zugversuch-Maschine auch Druck- und Biegeversuche zuverlässig durchführen. Die Auswertung erfolgt über die Prüfsoftware LabTest. Kraft, Traversenweg und Dehnung werden hochfrequent mit bis zu 1000 Hertz erfasst und in Echtzeit analysiert. Die Software berechnet auf Basis dieser Daten über 500 vordefinierte Ergebnisse, die sich individuell anpassen lassen.

Bei Prüfungen an sicherheitsrelevanten Komponenten, zum Beispiel an Verbindungselementen oder Armierungsstahl, ist eine dokumentierte Genauigkeit unerlässlich. Die QUASAR Zugversuch-Maschine erfüllt nicht nur alle relevanten Normanforderungen, sondern übertrifft diese häufig. Eine Kalibrierung nach DAkkS ist im Standard enthalten, alternativ oder zusätzlich auch eine ASTM-Kalibrierung. Jede Maschine wird modular auf die jeweiligen Prüfanforderungen abgestimmt. Wenn Sie interessiert sind, sehen Sie sich das Modell im Demoraum in Langenfeld bei Düsseldorf oder bei einem der zahlreichen Referenzkunden in Deutschland an.

Zugprüfmaschine 200 / 250 / 600 / 1000 / 1200 / 2000 kN
Zugprüfmaschine 200 / 250 / 600 / 1000 / 1200 / 2000 kN

Download

Laden Sie hier Informationen zu unseren QUASAR-Modellen herunter.

Messkanal

Norm

Klasse

Max. Abweichung

Messbereich z. B.

Kraft

DIN EN ISO 7500

1

+ 1 %

1 – 100 % Kraft

Traversweg

DIN EN ISO 9513

1

+ 1 %

1 – 50 mm

Dehnung

DIN EN ISO 9513

1

+ 1 % / 3 µm

0,02 – 50 mm

Highlights der Zugversuch-Maschine QUASAR

Die wichtigsten Merkmale der Zugversuch-Maschine QUASAR im Überblick:

  • Stabiler Maschinenbau nach aktuellen FEM-Konstruktionsprinzipien
  • HQ-Prüfsoftware LabTest – frei konfigurierbar, normübergreifend, ergonomisch
  • Ergebnisdatenbank mit Filterfunktion – Messergebnisse in <1 Sekunde auffindbar
  • Prüfkraftbereiche von 200 bis 2000 kN im Standgerät (Tischgeräte: siehe separates Modellprogramm)
  • Kraftmessung gemäß Güteklasse 0,5 % nach ISO 7500, Signalauflösung intern 3 Millionen Digit, Anzeigeauflösung 200.000 Digit
  • Traversensensorik mit Auflösung bis 0,0001 mm
  • Nutzung unbegrenzt vieler SMART-Lastzellen mit automatischer Kalibrierungserkennung
  • „Teach-In“-Funktion zur Ermittlung der Maschinensteifigkeit
  • Eigene Spannzeuge und Extensometer aus dem Hause GALDABINI
  • Wartungsfreie Antriebstechnik: AC-Motor, BOSCH REXROTH Kugelrollspindel, Industrieelektronik von Phönix Contact
  • Qualifizierter Support und After-Sales-Service – auch bei komplexen Prüfanwendungen

Die Entwicklung der Zugversuch-Maschine QUASAR erfolgt auf Basis aktueller Erkenntnisse im Maschinenbau. Für die Steuerung und Datenerfassung wird seit 2011 eine gemeinsam mit einem deutschen Partner entwickelte Digitalelektronik eingesetzt. Im Standard erlaubt sie Messfrequenzen bis 500 Hertz, optional auch bis 1000 Hertz. Die Einhaltung gängiger Prüfnormen ist selbstverständlich. Bereits 2009 lieferte GALDABINI eine der ersten Zugprüfmaschinen mit Dehnregelung gemäß ISO 6892 Methode A – noch vor offizieller Normveröffentlichung.

Zugversuch-Maschine QUASAR: Vielseitig einsetzbar und präzise konfigurierbar

Die Zugversuch-Maschine QUASAR wird eingesetzt bei Metallen, Kunststoffen wie PP, PU, GFK, CFK, Holz, Textilien, Kompositen sowie kompletten Baugruppen. Standardisierte Prüfaufgaben lassen sich ebenso durchführen wie komplexe, frei programmierbare Sequenzen.

Die Kombination aus robuster Mechanik, industrieller Steuerungselektronik und der Prüfsoftware LabTest sorgt für zuverlässige Ergebnisse und flexible Anpassung an neue Anforderungen. Die Zugversuch-Maschine erfüllt alle gängigen Prüfnormen und bietet eine hohe Investitionssicherheit.

Neben Standgeräten von 200 bis 2000 kN umfasst die Serie auch Tischmodelle mit 2,5 bis 100 kN. Alle Varianten basieren auf einem einheitlichen technischen Konzept und bieten eine konstante Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer.

Highlights QUASAR 200 / 250 kN

Zugprüfmaschine QUASAR 250 kN mit Dehnungsmesser
  • Maximalkraft: 200kN (250 kN) Güteklasse 0.5: 2 – 200kN (2,5-250 KN) | Güteklasse 1: 0,4 – 200kN (0,5 – 250kN)
  • Verfahrweg: 1.000 mm (ohne Spannzeug | Optional 1.500 / 1.750 mm), Auflösung:0,000.1 mm
  • Prüfgeschwindigkeit: 0,000.5 mm – 400 mm/Minute bei Volllast
  • Prüfraumbreite (lichte Weite): 550 mm
  • Stromverbrauch: 2.100 Watt
  • Gesamtgewicht ohne Spannzeuge, Dehnungsmesser: 730 kg
    Maße (Höhe / Breite / Tiefe): 2.200 / 1.000 / 850 mm

Highlights QUASAR 600 kN

QUASAR 600 kN mit Keilspannzeug
  • Maximalkraft: 600 kN, Güteklasse 0.5: 6 – 600kN | Güteklasse 1: 1,2 – 600kN
  • Verfahrweg: 1.690 mm (ohne Spannzeug), Auflösung: 0,000.1 mm
  • Prüfgeschwindigkeit: 0,000.5 mm – 400 mm / Minute (unter Volllast)
  • Prüfraumbreite (lichte Weite): 640 mm
  • Stromverbrauch: 3.500 Watt
  • Gesamtgewicht ohne Spannzeuge, Dehnungsmesser: 2.000 kg
    Maße (Höhe / Breite / Tiefe): 2.850 / 1.330 / 860 mm

Highlights QUASAR 1000 / 1200 kN
 

QUASAR 1200 kN hydraulisches Spannzeug
  • Maximalkraft: 1.000 kN (1.200 kN), Güteklasse 0.5: 10 – 1.000kN (12 – 1.200KN) | Güteklasse 1: 2 – 1.000kN (2,4 – 1.200kN)
  • Verfahrweg: 1.825 mm (Option 2.940) ohne Spannzeug, Auflösung: 0,000.1 mm
  • Prüfgeschwindigkeit: 0,000.5 mm – 200 mm / Minute (unter Volllast)
  • Prüfraumbreite (lichte Weite): 825 mm
  • Stromverbrauch: 7.000 Watt
  • Gesamtgewicht ohne Spannzeuge, Dehnungsmesser : 3.700 / 4.600 kg
  • Maße (Höhe / Breite / Tiefe): 3.055 (4.170) / 1.700 / 1.200 mm

Highlights Quasar 2.000 kN
 

QUASAR 2000 hydraulisches Spannzeug

Als weltweit erster Hersteller hat GALDABINI im Jahr 2012 die erste Zugversuch-Maschine mit einer maximalen Prüfkraft von 2.000 kN mit Spindelantrieb realisiert. Da GALDABINI im Bereich der Richtmaschinen bereits umfangreiche Erfahrungen mit der Aufbringung hoher Lasten mittels Kugelumlaufspindeln sammeln konnte, war diese Entwicklung ein logischer Schritt, um den steigenden Anforderungen an die Prüfmaschinen im Schwerlastbereich gerecht zu werden.ert.

Wesentliche Merkmale der Zugversuch-Maschine QUASAR 2.000 kN

  • Maximalkraft: 2.000 kN, Güteklasse 20 – 2.000kN | Güteklasse 1: 4 – 2.000kN
  • Optional von 4 – 20 kN (Güteklasse 1)
  • Standardausstattung: Hydraulisches Parallelspannzeug beidseitig schließend
  • Verfahrweg: 2.140 mm mit einer Auflösung von 0,000.1 mm
  • Prüfgeschwindigkeit: 0,000.5 mm – 200 mm / Minute (unter Volllast)
  • Prüfraumbreite (lichte Weite): 1.250 mm
  • Stromverbrauch: 7.000 Watt
  • Gesamtgewicht ohne Spannzeuge, Dehnungsmesser: 7.100 kg
  • Maße (Höhe / Breite / Tiefe): 4.010  / 2.315 / 1.480 mm

Konstruktion und Antrieb der Zugversuch-Maschine QUASAR

Die Basis der Zugversuch-Maschine bildet ein präzise gefertigter Maschinenrahmen aus europäischer Produktion. Je nach benötigter Prüfkraft wird die geeignete Bauform gewählt: Für Tischgeräte bis 2,5 kN kommt die kompakte C-Bauform zum Einsatz. Bei höheren Kräften – ab 5 bis 100 kN – wird die stabile O-Bauform verwendet, die sowohl bei zweisäuligen Tischmaschinen als auch bei Standgeräten ab 200 kN bis zu 2000 kN realisiert wird. Diese Bauweise gewährleistet eine hohe Rahmensteifigkeit und gleichmäßige Krafteinleitung.

Die Traverse wird über eine verschleißarme Kugelrollspindel (siehe Video weiter unten) angetrieben, die über ein Getriebe und einen bürstenlosen AC-Motor mit Strom versorgt wird. Die Steuerung erfolgt über einen digitalen Motorregler, der auf Basis der jeweiligen Prüfgeschwindigkeit die Antriebsbefehle umsetzt. Dieses Antriebskonzept hat sich bei quasi-statischen Universalprüfmaschinen bewährt und erlaubt sowohl sehr langsame als auch schnelle Prüfabläufe.

Ein Alleinstellungsmerkmal der Zugversuch-Maschine QUASAR ist die verwendete Steuerungs- und Auswerteelektronik. Statt kostspieliger, herstellerspezifischer Systeme setzt GALDABINI auf industrielle Steuerungstechnik aus dem Maschinenbau. Dies reduziert nicht nur die Herstellungskosten, sondern erhöht auch die Verfügbarkeit von Ersatzmodulen und die Skalierbarkeit. Die modulare Elektronik lässt sich unkompliziert erweitern. Im Fall eines Defekts muss nicht die komplette Steuerung ausgetauscht werden – es genügt der Wechsel des betroffenen Moduls, was auch durch eigenes Instandhaltungspersonal erfolgen kann.

Die eigentliche Steuerung der Zugversuch-Maschine erfolgt über eine virtuelle SPS innerhalb eines integrierten Industrie-PCs. Die Firmware kommuniziert direkt mit den Messmodulen für Kraft, Traversenweg, Dehnung und Motorsteuerung. Prüfabläufe werden in der Software LabTest definiert, als Datenpakete an die Elektronik übergeben und dort in Echtzeit ausgeführt. Eine Steuerung der Maschine über den Windows-PC wäre technisch zu träge, die schnelle Reaktion der Maschinenkomponenten wird durch die dezentrale Elektronik sichergestellt.

Auf Basis dieser Architektur kann die QUASAR Zugversuch-Maschine in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Metallzugversuche nach ISO 6892-1 (Methode A und B)
  • Kunststoffprüfungen gemäß ISO 527
  • Gummiprüfungen nach DIN 53504 und ISO 37
  • Schraubenprüfung (ISO 898), Betonstahlprüfung (DIN 488)
  • Schäl- und Weiterreißversuche, Scherversuche, Reibwertanalysen
  • Druckversuche an Komponenten (DIN 50106, Einpresskräfte)
  • Biegeversuche nach ISO 178, ASTM D 790, ISO 14125 u. a.
  • Federkennlinien, Setzverhalten, zyklische Belastungstests

Wirkprinzip Kugelrollspindel

Prüfsoftware LabTest: Herzstück jeder Zugversuch-Maschine

Die Prüfsoftware LabTest sorgt für eine präzise, normgerechte Steuerung und Auswertung. Sie ist intuitiv bedienbar und bereits im Standardumfang enthalten.

Vorteile im Überblick:

  • Alle gängigen Prüfarten und Steuerungsmodi enthalten
  • Über 550 vordefinierte Ergebnisse und frei konfigurierbare Abläufe
  • Analyse-Tools für vollständige Dokumentation und Nachweisführung
  • Rückführbarkeit der Daten, z. B. für Luftfahrt oder Medizintechnik
  • Zukunftssichere Schnittstellen (LAN, TCP/IP) und Validierung nach TENSTAND

Übrigens: Mit der Prüfsoftware LabTest können Sie neue Prüfmethoden jederzeit selbst erstellen, ohne zusätzliche Module oder Lizenzkosten. Ein integrierter Wizard begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration.

Sollte ein benötigtes Prüfergebnis nicht in der Standardauswahl enthalten sein, lassen sich eigene Auswertungen einfach anlegen. Entweder direkt über den integrierten Formeleditor oder mithilfe von MS Excel. So bleibt Ihre Zugversuch-Maschine auch bei spezifischen Anforderungen jederzeit flexibel einsetzbar.

Videos zu den Zugversuchen

FAQs

Warum sollte ich mich für eine Zugversuch-Maschine von SCHÜTZ+LICHT entscheiden?

Wir sind nicht nur einer der führenden Anbieter für hochwertige Prüfmaschinen, wir sind auch für die Kalibrierung nach DAkkS zertifiziert. Damit erhalten Sie bei uns Produkt und Service aus einer Hand, genau aufeinander abgestimmt.

Welche Vorteile hat eine Zugversuch-Maschine von GALDABINI?

GALDABINI Zugversuch-Maschinen werden mit Einsatz hochwertiger deutscher und europäischer Komponenten entwickelt und gebaut. Die Maschinen erfüllen alle gängigen Versuche der gültigen Prüfnormen und sind nach neusten Erkenntnissen des Maschinenbaus produziert worden, wobei auch auf ihre Zukunftsfähigkeit geachtet wurde.

Wie lange kann eine Zugprüfmaschine von SCHÜTZ+LICHT genutzt werden?

Unsere Modelle verfügen über eine Komplett-Prüfsoftware, die sich hinsichtlich der Konfiguration neuer Prüfmethoden einfach anpassen lässt. Der Kauf von weiteren Modulen ist für das Erstellen neuer Prüfmethoden nicht nötig. Damit kann eine solche Zugversuch-Maschine immer wieder neu angepasst und gerne auch 30 Jahre oder länger genutzt werden.

Interesse geweckt? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Fragen Sie jetzt unverbindlich bei uns an.