Trennmaschine für die metallographische Probenpräparation
Eine Trennmaschine ermöglicht es, Werkstoffproben kontrolliert und reproduzierbar aus größeren Bauteilen oder Halbzeugen zu entnehmen, ohne die Materialstruktur mechanisch oder thermisch zu verändern. Der präzise Trennschnitt bildet die Grundlage für alle nachfolgenden Arbeitsschritte wie Schleifen, Polieren oder Gefügeanalyse.
Verfahren: Welche Trennmaschinen gibt es?
Trennmaschinen lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: abrasive Trennmaschinen und Präzisionstrennmaschinen. Beide Systeme sind auf unterschiedliche Anforderungen in der metallographischen Probenpräparation ausgelegt.
- Abrasive Trennmaschinen sind robust ausgelegt und für eine Vielzahl metallischer Werkstoffe geeignet. Sie arbeiten mit Trennscheiben aus Siliziumkarbid, Aluminiumoxid oder Diamant und kommen zum Einsatz, wenn größere Proben zuverlässig getrennt werden müssen – etwa bei Routinearbeiten in der Qualitätssicherung.
- Präzisionstrennmaschinen ermöglichen besonders feine Schnitte mit minimaler mechanischer Belastung. Sie eignen sich für kleine, empfindliche oder spröde Proben, etwa in der Elektronikfertigung oder Forschung. Die exakte Steuerung von Drehzahl und Vorschub erlaubt eine gezielte Anpassung an Werkstoff und Schnittaufgabe.
Trennscheiben – das Herzstück einer Nasstrennmaschine – verhindern das Verbrennen und die Beschädigung des Materials sowie strukturelle Veränderungen. Unser METKON-Trennscheiben sind in den Standardmaßen verfügbar und sind auch für die Trennmaschinen unserer Marktbegleiter einsatzbar.
Die richtige Wahl der Trennscheibe verhindert das Verbrennen und die Beschädigung des Materials sowie strukturelle Veränderungen.
- Weiche Bindungen sind ideal für harte Materialien.
- Mittelharte Bindungen eignen sich am besten für mittelharte Materialien.
- Harte Bindungen sollten Sie bei weichen Materialien verwenden.
Hier finden Sie Trennscheiben sowie weiteres Verbrauchsmaterial.
Trennmaschine bei SCHÜTZ+LICHT kaufen
Bei SCHÜTZ+LICHT finden Sie eine Auswahl hochwertiger Trennmaschinen mit unterschiedlichen Funktionen und für verschiedene Trennscheiben. Zum Einsatz kommen ausschließlich Maschinen des Herstellers METKON, der für robuste Technik und praxisgerechte Lösungen steht.
Die Trennparameter sind je nach Typ individuell einstellbar ‒ Drehzahl bzw. Schnittgeschwindigkeit / Vorschubgeschwindigkeit / Trennverfahren (Kappschnitt, Fahrschnitt, Impulsschnitt, Orbitalschnitt etc.) ‒ und richten sich nach den Probeneigenschaften wie Werkstückgröße (Trennscheiben bis Ø 600mm), Schnittlänge (Fahrschnitt), Härte, Zähigkeit und den Anforderungen der Prüfaufgabe (Gefügeanalyse, Härteprüfung, Schweißnahtprüfung, Einbrand etc.).
Technischer Support
SCHÜTZ+LICHT garantiert nicht nur die Lieferung qualitativ hochwertiger Maschinen, sondern auch eine professionelle Betreuung. Von der fachkundigen Beratung beim Kauf, der Erstellung von Musterpräparationen mit Ihren Werkstücken, der Entwicklung individueller Präparationsstrategien, der Lieferung und Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung – unser Team steht Ihnen während der zweijährigen Gewährleistung und darüber hinaus zur Verfügung. Sollte wider Erwarten doch einmal ein Problem auftreten, sind wir in kürzester Zeit bei Ihnen und kümmern uns um Ihr Anliegen.
Innovative Technologie
Trennmaschinen von METKON kombinieren robuste Mechanik mit moderner Steuerungstechnik. Automatisierte Fahrschnittfunktionen, programmierbare Achsen und Schnittkraftbegrenzung ermöglichen präzise und reproduzierbare Schnitte, auch bei komplexen Werkstoffen.
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen oder empfindliche Proben kommen spezialisierte Nasstrennmaschinen zum Einsatz. Die technologische Ausstattung unterstützt eine effiziente Probenpräparation und reduziert Zeit- und Materialaufwand im Laboralltag.
FAQs
Für welche Materialien ist eine Trennmaschine geeignet?
Trennmaschinen eignen sich für eine Vielzahl technischer Werkstoffe. Dazu zählen Metalle und Legierungen, Keramiken, Verbundmaterialien sowie elektronische und mechanische Bauteile. Die Auswahl der Trennscheibe wird entsprechend der Werkstoffart und -härte abgestimmt, um saubere und strukturgetreue Schnitte zu gewährleisten.
Wie lange ist die Garantiezeit für Trennmaschinen?
METKON bzw. SCHÜTZ+LICHT bietet für alle Trennmaschinen eine umfassende Gewährleistung. Die Gewährleistungsdauer ist nutzungsabhängig: 2 Jahre bei Einschichtbetrieb bzw. 1 Jahr bei Mehrschichtbetrieb. Aber auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung und unterstützt Sie in allen Belangen.
Welche Schnittkapazitäten bieten Trennmaschinen?
Je nach Modell sind Trennmaschinen für unterschiedliche Proben- und Werkstückgrößen ausgelegt. Die Trennscheibendurchmesser reichen von 150 mm bis 600 mm. Damit lassen sich Querschnitte bis etwa 180 mm bei Vollmaterial realisieren. Für besonders lange oder sperrige Bauteile sind Maschinen mit Fahrschnitt und X-Y-Z-Achsensteuerung verfügbar.