Härteprüfer & Härteprüfgerät kaufen – für präzise und normkonforme Werkstoffprüfung

Ein Härteprüfgerät dient zur Bestimmung der Härte eines Werkstoffes. Eine hohe Härte dient in der Regel als Verschleißschutz. Andererseits ist die Härte aber auch ein Indikator für die Verformbarkeit und ein Kriterium zur Beurteilung der Umformbarkeit, denn hart bedeutet in der Regel auch spröde und rissempfindlich. Härteprüfer messen den Widerstand eines Werkstoffes gegen das Eindringen eines Prüfkörpers unter definierten Bedingungen. Je nach Werkstoffart und Anforderung kommen verschiedene Verfahren wie Brinell, Vickers und Rockwell zum Einsatz.

Härteprüfer / Härteprüfgeräte und Härteprüfmaschinen für die Härteprüfung an verschiedensten Materialien
Härteprüfer / Härteprüfgeräte und Härteprüfmaschinen für die Härteprüfung an verschiedensten Materialien

Härteprüfer & Härteprüfgerät von INNOVATEST

INNOVATEST zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Härteprüfern und bietet die größte Auswahl am Markt: von kompakten Einstiegsmodellen bis hin zu vollautomatischen Systemen der Referenzklasse. Das umfangreiche Produktportfolio ermöglicht es, auf individuelle Kundenbedürfnisse und Budgetvorgaben präzise einzugehen. Die Geräte bestechen durch eine robuste Bauweise und eine Garantie von bis zu 25 Jahren – ohne Rahmenvertrag. Eine Härteprüfmaschine von INNOVATEST zeichnet sich aus durch:

  • Qualität und Zuverlässigkeit
  • Integration modernster Technologien und fortschrittlicher Softwarelösungen
  • Standardmäßige Gewährleistung von 2 Jahren – optional erweiterbar auf bis zu 25 Jahre, ohne zusätzlichen Rahmenvertrag

Härteprüfgerät von INNOVATEST: Die Zukunft in der Härteprüfung

Die Optimierung Ihrer Arbeitszeit ist entscheidend für die Steigerung Ihrer Produktivität. Die Härteprüfer von INNOVATEST sind auf Ergonomie und Effizienz ausgelegt. Sie ermöglichen eine deutliche Steigerung der Produktivität durch normgerechte, verkürzte Prüfzyklen und Automatisierung der Abläufe.

Vorbereitete Prüfprogramme und Jobs können mit wenigen Mausklicks gestartet werden, wodurch eine zeitaufwändige Konfiguration der Parameter entfällt.

Einige Modelle erkennen sogar automatisch die Oberfläche des Prüflings, was den Prozess weiter beschleunigt. Für Anwender mit hohem Prüfaufkommen bedeutet dies eine Zeitersparnis von mehreren Arbeitsstunden pro Tag – und damit eine schnelle Amortisation der Investition.

Automatische Härteprüfer sind insbesondere für anspruchsvolle Aufgaben, wie die Bestimmung von Härteverläufen unverzichtbar, da sie die Prüfzeit im Vergleich zu manuellen Verfahren deutlich reduzieren.

Beispiele:

  • CHD-Härteverlauf mit ca. 15 Prüfeindrücken manuell ca. 10-15 Minuten.
  • Schweißnahthärteprüfung mit bis zu 33 Prüfeindrücken manuell ca. 20-30 Minuten

Mit einem Härteprüfgerät reduziert sich der Aufwand auf die Rüstzeit: 1 bzw. 3 Minuten!

Härteprüfer von INNOVATEST: Qualitätsmerkmale

  • Robust, zuverlässig, langlebig, mit Gewährleistungen bis zu 25 Jahren, ohne Rahmenvertrag
  • Weltweit größte Typenauswahl für jedes Budget oder komplexe, automatisierte Prüfabläufe
  • Alle Härteprüfer erfüllen und übertreffen die Anforderungen der Normen Vickers DIN EN ISO 6507-1, Brinell DIN EN ISO 6506-1, Rockwell DIN EN ISO 6508-1 und Kunststoffhärte
  • Kraftaufbringung mittels elektronischer Kraftmesszelle (geschlossener Regelkreis)
  • Große Auswahl an Auflagetischen und motorischen XY-Tischen

Vorteile der Härteprüfer von SCHÜTZ+LICHT

Seit 1970 ist SCHÜTZ+LICHT auf die Lieferung und den Service von neuen und gebrauchten Werkstoffprüfmaschinen spezialisiert – mit einem besonderen Fokus auf Härteprüfer. Seit 2006 sind wir exklusiver Haupthändler für INNOVATEST in Deutschland. Mit einem Kauf bei SCHÜTZ+LICHT profitieren Sie von diesen Vorteilen:

Gelebte Qualität

Alle INNOVATEST-Härteprüfer werden mit 2 Jahren Gewährleistung geliefert, optional ist eine Verlängerung möglich.

Erfahrung seit 1970

Professionelle Prüfung, ob die Härteprüfaufgabe normkonform und rationell durchgeführt werden kann.

Qualität zu fairem Preis

Unsere Ausstattungen bieten das günstigste Qualitäts-Preis-Niveau.

Unser Know-how

Bei uns erhalten Sie Applikationsberatung mit über 50 Jahren Erfahrung.

DAkkS-Prüfungszeugnis

Die Lieferung erfolgt inklusive DAkkS-Prüfzeugnis und detailliertem Training.

Kostenloser Support

Kalibrierkunden erhalten kostenlosen Support.

So finden Sie das richtige Härteprüfgerät für Ihre Anforderungen

Die Vielfalt der auf dem Markt erhältlichen Härteprüfer sowie die unterschiedlichen Verfahren machen die Auswahl des geeigneten Härteprüfgeräts zu einer anspruchsvollen Aufgabe, zumal nicht jedes Verfahren für alle Werkstoffarten gleichermaßen geeignet ist. Darüber hinaus erfordern spezifische Prüfaufgaben die Einhaltung bestimmter Kriterien und Rahmenbedingungen. Angesichts dieser Komplexität ist eine fachkundige Beratung unumgänglich, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sowohl Ihr Budget als auch Ihre technischen Anforderungen berücksichtigt.

Ergänzend bieten unsere Wissensseiten eine solide Basis für ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Härteprüfverfahren und ihrer Anwendbarkeit auf unterschiedliche Metalle, so dass Sie eine sinnvolle Vorauswahl treffen können, bevor Sie sich für eine individuelle Beratung entscheiden.

Wissen: Methoden der Härteprüfung im Überblick

Die Funktionsweise einer Härteprüfmaschine beruht auf der Messung des Widerstands, den ein Werkstoff einer einwirkenden Kraft entgegensetzt. Die gebräuchlichsten Härteprüfverfahren sind:

  • Brinell: Bei der Härteprüfung nach Brinell wird eine Hartmetallkugel mit einer definierten Prüfkraft beaufschlagt und in den Werkstoff eingedrückt. Die entstehende Kalottenabdruck wird an zwei Diagonalen optisch gemessen und daraus die Härte berechnet. Das Verfahren eignet sich besonders für weiche bis mittelharte Werkstoffe wie unlegierte Stähle, Aluminium etc. Dieses Verfahren wird häufig in der Schwerindustrie und bei der Herstellung von Gussteilen aus Eisen verwendet.
  • Vickers: Bei der Härteprüfung nach Vickers wird eine pyramidenförmige Diamantspitze mit einer bestimmten Kraft in den Werkstoff gedrückt. Der entstehende Pyramidenabdruck wird an zwei Diagonalen optisch gemessen und daraus die Härte berechnet. Es ist das vielseitigste Härteprüfverfahren, da es für Werkstoffe von extrem weich (Blei) bis extrem hart (Hartmetall, Keramik) verwendet werden kann. Vickers wird häufig in der Forschung und Entwicklung, in der Qualitätskontrolle und bei der Untersuchung dünner Oberflächenbeschichtungen verwendet. Die Prüfkräfte reichen von 1 g bis 120 kg. 
  • Rockwell: Bei der Härteprüfung nach Rockwell wird die Härte durch Tiefendifferenzmessung während der Prüfung ermittelt. Dazu wird ein Diamantkegel (oder eine Hartmetallkugel) mit einer definierten Vor- und Hauptkraft beaufschlagt und anschließend auf Vorlast entlastet. Das ursprüngliche Verfahren HRC (Härte Rockwell mit Conus) wurde durch Variation der Prüfkräfte, Kegel und/oder Hartmetallkugeln modifiziert und ist somit auch für mittelharte oder weiche Metalle anwendbar. Das Rockwell-Verfahren (HRC) ist das am häufigsten angewandte Rockwell-Prüfverfahren und wird in der Regel für die Prüfung sehr harter Produkte wie Kugellager, Kurbelwellen, Federstähle, Messer usw. verwendet.

Härteprüfer kaufen bei SCHÜTZ+LICHT

Seit 1970 ist unser Unternehmen auf die Lieferung und den Service von neuen und gebrauchten Werkstoffprüfmaschinen spezialisiert und seit 2006 Haupthändler in Deutschland für INNOVATEST-Härteprüfgeräte.

Neben Härteprüfmaschinen bietet SCHÜTZ+LICHT weitere Prüfgeräte für die Werkstoffprüfung an:

FAQs

Welcher Metall-Härteprüfer ist für meine Bedürfnisse geeignet?

Bei manuell zu bedienenden Geräten muss jede einzelne Prüfung vom Bediener ausgelöst werden. Für gelegentliche Prüfungen sind diese preiswerteren Härteprüfgeräte die erste Wahl.

Für ein hohes Prüfaufkommen möchten wir auf unsere vollautomatischen Härteprüfgeräte hinweisen, die schnell mehrere Arbeitsstunden pro Tag einsparen können. Auch qualifiziertes Personal wird immer knapper, deshalb muss der Personaleinsatz durch Automatisierung optimiert werden und die Bedienung sollte auch durch angelerntes Personal fehlerfrei möglich sein. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Experten beraten zu lassen, um die optimale Auswahl für Ihre Anforderungen zu treffen.

Warum soll ich mich für ein Härteprüfgerät von INNOVATEST entscheiden?

Ein Härteprüfgerät von INNOVATEST wird in den Niederlanden nach europäischen Qualitätsstandards hergestellt und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hohe mechanische Qualität für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit
  • Intuitive Bedienung: einfache Einarbeitung auch bei komplexen Prüfaufgaben
  • Weltweit einzigartige Ausstattungsmerkmale und Innovationen
  • Gewährleistung von 2 Jahren – optional erweiterbar auf bis zu 25 Jahre, ohne zusätzlichen Rahmenvertrag

Welche Prüfverfahren unterstützt ein INNOVATEST-Härteprüfgerät?

Ein Härteprüfgerät von INNOVATEST ermöglicht neben den gängigen Prüfverfahren Vickers, Brinell und Rockwell auch die Prüfung nach Knoop oder die Kugeldruckhärte an Kunststoffen. Besonders interessant sind die automatischen Härteprüfer mit motorisiertem XY-Tisch, die den Arbeitsaufwand um bis zu 90% reduzieren können. Neben den genormten Verfahren können mit den INNOVATEST-Härteprüfgeräten auch Sonderverfahren wie HVT und HBT durchgeführt werden.

Wer kalibriert meine Härteprüfer und wie bekomme ich Ersatzteile?

Die Bevorratung von typischen Ersatzteilen erfolgt bei SCHÜTZ+LICHT. Andere Ersatzteile können in der Regel innerhalb eines Tages aus Maastricht per Express versandt werden.

In der Regel werden die Ersatzteile von unseren Servicetechnikern eingebaut. Einfache Reparaturen (Austausch eines Netzteils, von Objektiven, etc.) können jedoch auch vom Bediener oder Ihrer Instandhaltung durchgeführt werden. Die DAkkS-Kalibrierung und Wartung der Geräte werden von SCHÜTZ+LICHT durchgeführt, in besonderen Fällen mit Unterstützung des Herstellers.

In ca. 90% aller „Störungen“ ist jedoch eine Fehlerbehebung per Fernwartung (Teamviewer) möglich. Hierfür muss lediglich (temporär) ein Internetzugang geschaffen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Vickers Härteprüfung | FALCON 600 Vickers Vollautomat

Brinell Härteprüfung | NEXUS 3400 automatischer Brinell Härtepürfer

FALCON 5000G2 – die Zukunft hat begonnen

Kontakt

Interesse geweckt? Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf!